Wer wissen möchte, wie es mit Bargeld weitergeht, sieht es hier deutlich: nämlich gar nicht. Fast alles kann man hier per Smartphone bezahlen über alipay, das Bezahlsystem von Alibaba, dem chinesischen Amazon. Überall sieht man die entsprechenden Barcodes. Scannen, Betrag eingeben, fertig. Geht in fast allen Restaurants, im Taxi oder in Geschäften.
Lustigerweise klappt es nicht in der U-Bahn. Hier braucht man Münzen oder Scheine und entsprechend lang sind die Schlangen. So fortschrittlich und modern, wie es auf der einen Seite ist, so umständlich ist es auf der anderen. Auch beim Kauf eines Zugtickets braucht man eine ID und die wird beim Betreten des Bahnhofs gescannt und gespeichert. Da geht kein Genosse verloren.
Und damit er genug Schlaf bekommt, wird um 23 Uhr am Bund, der alten Promenade von Shanghai, und gegenüber in Pudong das Licht ausgeschaltet. Auch die U-Bahn fährt nicht mehr in der 23-Millionen-Stadt. Dafür werden allerdings über Nacht ganze Straßenzüge abgefräst und neu asphaltiert.