Das fliegende Klassenzimmer

Gestern ging die Tour von Seoul nach Jeju. Die Strecke vom Flughafen Gimpo auf die Insel ist die meist frequentierte inlandsflugstrecke weltweit. Das sieht man auch an der Anzeigetafel.

Mit mir unterwegs waren hunderte Schulkinder, davon allein 200 in meinem Flugzeug. So einen lauten Flug hab ich noch nie erlebt. Ein Gequietsche beim Start und bei der Landung..

Nachdem bei einem Fährunglück hunderte Kinder ertranken, werden sie jetzt wohl per Flugzeug ins Schullandheim verfrachtet.

Mit meinem kleinen Hyundai machte ich mich dann auf Tour.

Am Tuffkegelberg ganz im Osten war es leider sehr wolkig, also besuchte ich noch die Lavahöhlen. Bei 10 Grad und 99,9 Prozent Luftfeuchtigkeit kann man einen Kilometer in die Höhle hineinwandern.

Danach brauchte ich dann eine Stärkung, aber das war gar nicht so einfach. Zum einen ist hier noch Nebensaison und vieles einfach zu, zum anderen ist alles für Koreaner und höchstens noch Chinesen. Die Zahl der englischen Texte nimmt deutlich ab. Schließlich fand ich aber doch noch die Black Pork Street. Das ist die Spezialität hier. Ob die Schweine wegen des Lavabodens schwarz sind? Vielleicht zur Tarnung?

Auf jeden Fall bekam ich meinen eigenen Grill und neben dem Fleisch reichlich Extras von einer noch kochenden Suppe bis Salate und Saucen. Und alles wurde dann mit der Schere (!) mundgerecht geschnitten. Das ist hier so üblich. Und dazu gab es den lokalen Citruswein aus der 500 ml Plastikflasche. Aber lecker 🙂 Und alles low carb, damit der Betriebsarzt zufrieden ist